Derzeit liegen unsere 220.000 m² Grundstücksfläche mit eigenem gewidmeten und (fast) intaktem Gleisanschluss brach. Vor 1989 wurde die Fläche als Staatsreserve genutzt. Im Falle des Einmarsches der Alliierten, so der Plan der DDR-Regierung und ihrer Bündnispartner, wäre Berlin mit der dort gelagerten Kohle versorgt worden.

In der Nachwendezeit betrieb ein Unternehmen hier eine Anschlussbahn und versorgte die Unternehmen im Gewerbegebiet, wo Julius Pintsch ehemals die Gaslaternen Berlins sowie Leuchttürme für die gesamte Ostseeküste baute. Wir alle kennen die traurige Geschichte aus vielen anderen Bereichen, der Verkehr verlagerte sich auf die Straße und das Schienendasein unseres Grundstücks fand ein Ende.
Die gute Nachricht: Grundstück und Anlagen sind gut erhalten und immer noch gewidmet. Wir packen den Stier bei den Hörnern und reaktivieren die Fläche. In den kommenden Jahren wollen wir die Infrastruktur ertüchtigen und die Gleise zunächst als Abstellgleise vermieten. Idealerweise findet sich ein Betreiber, der den sich derzeit im Innenstadtbereich befindlichen Verladebahnhof dorthin verlagert und betreibt.
Für unsere Vorhaben suchen wir daher interessierte und erfahrene Partnerinnen und Partner.
Interesse? Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme per E-Mail, über die Homepage oder LinkedIn!